Lange Nacht der Lehre
Unter dem Motto „Finde deinen Traumjob über Nacht“ konnten Jugendliche, SchülerInnen und Interessierte einen Einblick in Unternehmen und die Lehrberufe erhalten
Die Alba-Zentrale in Forstau stand am Freitag, 21. April 2023 ganz im Zeichen der „LEHRE“. Von 15.00 bis 20.00 Uhr konnten sich Jugendliche, SchülerInnen und Interessierte bei der „Langen Nacht der Lehre“ ein Bild über die Lehrberufe bei Alba machen.
Das Interesse an der „Langen Nacht der Lehre“ war sehr groß und spiegelt den Trend wider, dass die Lehre mittlerweile wieder mehr geschätzt wird. Insgesamt 80 BesucherInnen informierten sich über die Lehrberufe und das Unternehmen.
Im Detail konnten die Berufe: ZerspanungstechnikerIn, MaschinenbautechnikerIn und MechatronikerIn hautnah erlebt werden. Neben den handwerklichen Berufen wurde auch über den Lehrberuf IT-TechnikerIn und Bürokaufmann/-frau informiert.
Alt und Jung waren von den spannenden Unternehmensführungen und den Mitmachstationen begeistert und staunten über die vielseitigen Lehrberufe und Möglichkeiten bei Alba. Besondere Highlights konnten im hauseigenen Technikum erlebt werden, wo man hautnah mitverfolgen konnte, wie ein Spielzeugbär geschäumt wurde oder eine Einführung in die Robotik bekam.
Geschäftsfelder
Alba Kompetenzen im Überblick

PUR-Verarbeitung

Pressen / Formen

Leichtbau-Technologien

Oberflächen-Technologien

Flexibler Beschnitt

Anlagentechnik

Produktionsservice

Aktuelle Themen
Die Welt von Alba
Wir arbeiten international
Starke Innovationskraft
Wir sind verlässlich
Qualität & Service auf hohem Niveau
Sicherer Arbeitgeber
Was machen wir bei Alba?
Alba-Standort Slovenj Gradec


Virtueller Betriebsrundgang
360°-Betriebsführung in der Alba Unternehmenszentrale


Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Spezialthemen:

Smart Material "Tannin Schaum"
