Smart Material Tanninschaum
Was ist Tannin?
Tannine sind pflanzliche Sekundärstoffe, die sich vor allem in der Rinde von Bäumen und Sträuchern wiederfinden und schon seit Jahrtausenden zum Gerben von Leder genutzt werden.
Gerbstoffe sind auch in Lebensmitteln wie Rotwein, grünem und schwarzem Tee oder auch in Heidelbeeren enthalten. Tannin kann relativ einfach mit Hilfe von Wasser aus der Rinde von Bäumen extrahiert werden. In einem speziellen Verfahren wird das gewonnene Tanninpulver aufgeschäumt und so ein nachhaltiger Schaum hergestellt.
Alternative zu erdölbasierten Schäumen
Nachhaltiger Industrieschaum
Die Vorteile des natürlichen Schaums liegen auf der Hand. Im Gegensatz zu erdölbasierten Produkten ist Tanninschaum nicht brennbar, verfügt über sehr gute thermische Eigenschaften, ist äußerst belast- und zu 100 % recyclebar. Außerdem kann das Abfallprodukt Baumrinde sinnvoller genutzt werden.
Tannin kann bestehende Materialien aus EPP (Expandiertes Polypropylen) oder PUR (Polyurethan) ersetzen. Tannin kann hier als Einzelmaterial oder in Kombination mit Naturfasern verwendet werden.
- Tannin kann einfach und ressourcenschonend gewonnen werden
- Tannin kann synthetische und erdölbasierte Stoffe auf der Basis nachwachsender Rohstoffe substituieren und gleichzeitig gesundheitsschädigende Emissionen wesentlich verringern
Anwendungsbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten von Tannin sind branchen- und industrieübergreifend möglich:
- Automobilindustrie
- Mobilitätsindustrie wie z. B. Bus, Eisenbahn, Flugzeug etc. (Wärme- und Schalldämmung, Leichtbau)
- Bauindustrie (Dämm- und Isolierstoffe)
Im Bereich Automobil und Mobilität ist Tannin vielseitig einsetzbar und kann beispielsweise als biologisch abbaubarer Kleb- und Verbundstoff, etwa zum Fixieren von Leder auf Instrumententafeln verwendet werden. Für eine bessere Haptik von Innenraumkomponenten (z. B. belederten Bauteilen) in Fahrzeugen kann elastischer Tanninschaum mit Collageneinlagerung eine Alternative zu PU-Schaum sein. Tanninschaum mit niedriger Dichte (89g/l) kann als nicht brennbares Vergusssystem für Batteriezellen im Fahrzeug zur Anwendung kommen.
Video Tanninschaum


Ansprechpartner
Andreas Moser
Projekt- & Vertriebsmanager
E-Mail: andreas.moser@albatools.com
Telefon: +43 6454 7800-6201
Mobile: +43 664 1825925